darmgesundheit
-
11. Oktober 2021
Liebe Leserin, lieber Leser,
haben Sie schon einmal etwas vom „Leaky Gut Syndrom“ gehört? Im Volksmund spricht man auch von „Löchern im Darm“. Übersetzt bedeutet dies, dass die Darmschleimhaut so durchlässig ist, dass schädliche Stoffe ungehindert in den Blutkreislauf gelangen können. Dazu müssen Sie wissen, dass eine gesunde Darmschleimhaut lediglich für Wasser und vom Körper benötigte Nährstoffe durchlässig ist.
Ist die Funktion der Darmschleimhaut aber gestört, hat das weitreichende Folgen für die Gesamtgesundheit. Wenn Bakterien und Toxine aus dem Darm in den Blutkreislauf gelangen, fördert dies unter Anderem systemische Entzündungen im Körper.
-
09. September 2021
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielleicht kennen Sie das Gefühl, dass mühsam abgehungerte Pfunde nach jeder Diät mit Verstärkung zurückkehren.Menschen, die niemals Gewichtsprobleme hatten, halten es schnell für eine faule Ausrede Übergewichtiger, wenn sie sagen „ich werde schon vom Anschauen eines Stückchen Torte“ dick. Aber es ist keine Ausrede.
-
07. Juni 2021
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Corona-Pandemie hält die ganze Welt in Atem. Noch immer sind längst nicht so viele Menschen geimpft, dass es ausreichen würde, das Virus auszurotten. Millionen Menschen fragen sich daher, gibt es einen Weg, das Risiko an Corona zu erkranken, zu senken? Gesundheitsexperten raten dazu, das Immunsystem zu stärken, um es dem Virus möglichst schwer zu machen. Doch wie stärkt man sein Immunsystem?